
Aram Chatschaturjan ({HyS|Արամ Խաչատրյան}, wissenschaftliche Transliteration Aram Xač‘atryan); russische Schreibweise Арам Ильич Хачатурян/Aram Iljitsch Chatschaturjan; * {JULGREGDATUM|6|6|1903|Link="true"} in Tiflis; † 1. Mai 1978 in Moskau) war ein sowjetisch-armenischer Komponist. Seine Kompositionen sind b.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aram_Chatschaturjan

Aram Chatschaturjan (1903-1978), sowjetischer Komponist armenischer Abstammung, geboren in Tbilisi, Russland (heute Georgien). Er studierte Violoncello und Komposition am Moskauer Konservatorium, an dem er ab 1951 selbst als Lehrer tätig war. Seine frühen Werke, z. B. das Trio für Klarinette, Violine und Klavier (1932) und die 1. Sinfonie (193.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[xa-] (Khatschaturian, ChaÄÂaturjan) Bertelsmann Lexikon VerlagAram Iljitsch, armenischer Komponist, * 6. 6. 1903 Tiflis, † 1. 5. 1978 Moskau; zeigte eine Vorliebe für Tanzformen und kaukasische Folklore; schrieb Ballette (`Gajaneh` 1942) , eine Jazzkomposition fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.